Alle Webinare sind kostenlos für alle Nutzenden von tutory. Keine Anmeldung nötig. Blockieren Sie sich den Termin und klicken Sie auf den Teilnahmelink, wenn das Webinar beginnt. Änderungen sind stets vorbehalten.
Datum | Uhrzeit | Wochentag | Titel | Teilnahmelink |
Termine 2025 - Schuljahr 2025/2026 Halbjahr 2 | ||||
08. April 2025 | 15:30 Uhr | Dienstag | tutory-Einführung 60 min | https://us02web.zoom.us/j/81914456027 |
07. Mai 2025 | 15:00 Uhr | Mittwoch | tutory-Einführung 60 min | https://us02web.zoom.us/j/84599917742 |
20. Mai 2025 | 15:00 Uhr | Dienstag | Urheberrecht und Lizenzen (wird aufgezeichet) ca. 80 min |
https://us02web.zoom.us/j/83356588313 |
11. Juni 2025 | 15:30 Uhr | Mittwoch | tutory-Einführung 60 min | https://us02web.zoom.us/j/85634689789 |
Sommerpause :) |
In dieser 60-minütigen Veranstaltung geben wir Ihnen eine kurze, aber spezifische Einführung in den tutory-Editor und seine Funktionen. Es wird ebenfalls Zeit für Fragen geben.
Diese Veranstaltung richtet sich konkret an Nutzerinnen und Nutzer, die tutory gerade erst kennengelernt haben und entweder grundlegend eine Einführung wünschen oder sich einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Funktionen verschaffen wollen.
Schwerpunkteinführungen haben einen entsprechenden Schwerpunkt auf dem jeweiligen Fach. Finden Sie unten bei den aufgezeichneten Veranstaltungen ausführliche Vorstellungen zu diesen Themen.
Datum | Thema | Link zur Aufzeichnung auf Youtube | Kapitelmarken | Spieldauer |
---|---|---|---|---|
25.02.2025 | tutory-Einführungswebinar allgemein Februar 2025 | https://youtu.be/jvbypLWcobk | in Arbeit | 67 min |
21.01.2025 | tutory für das Fach Mathe | https://youtu.be/oQegurxbAjg | in Arbeit | 69 min |
20.06.2024 | tutory-Einführungswebinar allgemein Juni | https://youtu.be/3j_JUYpuPD8 | Ja | 57 min |
24.10.2023 | tutory für das Fach Mathe (und Chemie) | https://www.youtube.com/watch?v=24Wg7ho4QgQ | Ja | 58 min |
08.09.2023 | tutory-Einführungswebinar allgemein | https://youtu.be/Z_vL_6j6udg | Ja | 60 min |
25.05.2023 | Chat GPT für tutory-Arbeitsblätter (co.Tec-Gast-Webinar 45min) | https://youtu.be/RXOEobXqyJU | Nein | 45 min |
25.04.2023 | Chat GPT für tutory-ABs nutzen (unabhängig von tutory) | https://youtu.be/rZ09QTT-C9c | Ja | 120 min |
21.03.2023 | Bild-KI Midjourney für Arbeitsblätter nutzen | https://youtu.be/VrW2_-XLA5E | Ja | 68 min |
25.05.2022 | Mathevertiefung | https://youtu.be/K5UUq6nXxpo | Ja | 78 min |
Vor 2022 aufgezeichnete Webinare finden Sie hier.
Alle Online-Veranstaltungen sind kostenlos und öffentlich zugänglich.
Datenschutztipp: Wir arbeiten mit Zoom, weil es weit verbreitet und flexibel verfügbar ist. Nutzen Sie für die Anmeldung zum Schutz Ihrer Daten gern ein Pseudonym und eine falsche E-Mail-Adresse wie abc@tutory.de. Weitere Informationen siehe unten.
Wir arbeiten für die Bereitstellung dieser Webinare mit der Firma Zoom Video Communications, Inc. (55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA). Deren Datenschutzrichtlinien finden Sie hier auf Deutsch: https://zoom.us/de-de/privacy.html
Bei der Anmeldung zu einem Webinar werden Sie nach der Angabe eines Namens und einer E-Mail gefragt. Geben Sie nach eigenem Gutdünken nicht ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse an (sondern z.B. abc und a@b.c). Zoom wird - wie tutory - dennoch Ihre IP und technische Daten zu Ihrem Gerät und Betriebssystem verarbeiten; so wie es im Internet technisch üblich und notwendig ist. Die Webinare werden spätestens eine Woche nach Ihrem Stattfinden gelöscht und nicht aufgezeichnet. Tutory hat einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung von Daten mit dem Anbieter abgeschlossen. Wenden Sie sich bei Fragen hierzu gern an uns: datenschutz@tutory.de
Der Webinaranbieter benötigt ggf., dass Sie eine Client-Software installieren. Dies dauert in der Regel nur eine Minute, erfolgt jedoch für jeden Browser anders, sodass wir hier keine standardisierten Empfehlungen geben. Folgen Sie bitte einfach den Anweisungen, nachdem Sie den Link geklickt haben. Da Sie am Webinar nur teilnehmen, müssen Sie Abfragen nach Mikrofon und Kamera-Zugriff nicht zustimmen.
ChatGPT-4 ist offiziell verfügbar, in aller Munde und man kann unglaublich viele Dinge damit vollbringen, die auch für Arbeitsblätter bzw. Unterrichtsmaterial generell nützlich sind. Dieses Webinar richtet sich an jene, die ChatGPT noch nicht oder wenig ausprobiert haben.
In dieser Veranstaltung zeigen wir wieder, wie Sie sich anmelden und loslegen; was Sie mit der KI grundsätzlich für Ihren Unterricht bewerkstelligen können, was sinnvolle Prompts sind und wie Sie Ihre ChatGPT-Ergebnisse konkret für tutory-Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial vorbereiten uner übertragen können.
Dieses Webinar wird datenschutzkonform aufgezeichnet. Aufgezeichnete Webinare finden Sie weiter oben.
Es ist schon längst in aller Munde: Künstliche Intelligenz wird nirgendwo nicht diskutiert!
Wir wollen in dieser Veranstaltung jedoch nicht darüber diskutieren, sondern vorstellen, wie Sie die künstliche Intelligenz praktisch für die Erzeugung von Bildern verwenden können.
Wir teilen mit Ihnen unsere Erfahrung aus Dutzenden Stunden Einarbeitung in das Thema, zeigen Stärken und Schwächen auf und versetzen Sie in die Lage mit maximaler Kompetenz eigene Inhalte zu erstellen. Die Dauer des Webinars planen wir auf 1 bis 1,5h.
Dieses Webinar wird datenschutzkonform aufgezeichnet. Aufgezeichnete Webinare finden Sie weiter oben.